Mehr als Kachelnzählen | Der SWIM-Podcast

Schwimmen ist mehr als Kachelnzählen

Mehr als Kachelnzählen | Der SWIM-Podcast

Neueste Episoden

Oli Halder von der Bodenseequerung | Schwimmend durch Deutschlands größten See

Oli Halder von der Bodenseequerung | Schwimmend durch Deutschlands größten See

81m 1s

64 Kilometer: Nach mehreren gescheiterten Versuchen sind dieses Jahr mehrere Frauen erfolgreich über die gesamte Länge des Bodensees geschwommen. Für die Königsdisziplin in Deutschlands größtem See sind die Sportlerinnen bis zu 30 Stunden unterwegs. Im Podcast erläutert Oliver Halder vom Veranstalter "Bodenseequerung" welche Glücksmomente und Tücken das Schwimmen bereithält, was man in der Vorbereitung bedenken sollte und was während des Abenteuers an Bord des Begleitboots passiert. Außerdem erklärt er im Gespräch mit SWIM-Chefredakteur Peter Jacob seine Sicht auf die aktuelle Debatte um die erste erfolgreiche Längsquerung einer Schwimmerin.

Kilometer und Gemüse | SWIM-Bloggerin Anita Horn und ihr Marathon im Mittelmeer

Kilometer und Gemüse | SWIM-Bloggerin Anita Horn und ihr Marathon im Mittelmeer

37m 12s

Noch fünf Monate bis zum großen Schwimm-Abenteuer, noch 150 Tage Zeit für die optimale Vorbereitung - Anita Horn hat sich für ihr 33 Kilometer langes Freiwasserschwimmen in Montenegro ein festes Ziel gesetzt: Ohne Zeitdruck durchkommen und das Schwimmen genießen. Um das zu schaffen, erzählt die SWIM-Bloggerin im Podcast "Mehr als Kachenlnzählen", will sie jetzt die Trainingskilometer steigern und mehr und mehr nach draußen verlegen. Als Food Coach und Autorin bastelt Anitas außerdem an der optimalen Ernährungsstrategie für ihr Langstreckenschwimmen.

Rückenschwimmer Stev Theloke über den Krebs |

Rückenschwimmer Stev Theloke über den Krebs | "Ich dachte, mir kann nichts passieren"

57m 32s

Zwei Meter groß, Rückenschwimmer, Olympia-Medaillengewinner: Stev Theloke wirft so schnell nichts aus der Bahn - bis ihn im Alter von 42 Jahren das Schicksal trifft: Krebs. Eine Operation und sehr viel Training später ist der Chemnitzer wieder obenauf. Anfang 2024 wird er Schwimm-Weltmeister seiner Altersklasse bei den Titelkämpfen in Doha. Im Podcast "Mehr als Kachelnzählen" spricht Theloke über seine Leidenszeit und blickt im Gespräch mit SWIM.DE-Chefredakteur Peter Jacob zurück auf seine großen Erfolge zwischen Sydney 2000, WM Masters und dem Inselman.